Unsere Mission

Wir machen die Welt papierlos – Blatt für Blatt. Mit wiederverwendbaren Notizbüchern & wiederbeschreibbaren Büroprodukten, die Bäume erschaffen.

Weil jede Seite zählt.

0
Bäume geschaffen
0
Arbeitstage im Kampf gegen Armut
0
Meter hoher Papierberg vermieden (bis zu)

Vom Fahrrad zu mehr als 30.000 Bäumen – die Geschichte hinter contriBook®

Mein Name ist Simon und ich bin Gründer von contriBook®.

Mein größter Wunsch war schon immer, ein eigenes Unternehmen zu gründen und damit die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. 2019 habe ich diesen Traum mit contriBook® verwirklicht und möchte mit dem Projekt nicht nur einen kleinen Beitrag zu einer besseren Welt leisten, sondern auch weitere Gründer inspirieren und zeigen, dass man auch ohne viel Startkapital etwas bewegen kann.

Die Idee für contriBook® kam aus endlosen Brainstorming Sessions, Zeit am Whiteboard und Kaffee. Dabei kam eine Liste mit mehr als 30 Ideen heraus – viele davon natürlich auch nicht umsetzbar (aber in dieser Phase sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt 😉). Als Fan von Whiteboards entschied ich mich aber relativ schnell für die Entwicklung eines nachhaltigen, mobilen Whiteboards. Dabei habe ich mit vielen Materialien experimentiert (laminiertes Papier, Spezialpapier, Folien…) und bin im Zuge dessen auf Steinpapier gestoßen. Sofort begeistert, startete ich mit 450€, die ich durch den Verkauf meines Fahrrads eingenommen hatte, das Projekt um bis zum Berufseinstieg ready zu sein (dazu gehört z.B. die Positionierung, Strategie, Geschäftsmodell, Aufbau der Supply Chain, Entwicklung der Website, Rechtliches, Bevorratung,…).

Das Geschäftsmodell von contriBook® wurde von Anfang an konsequent auf Nachhaltigkeit als zentralen Unternehmenswert ausgerichtet. Durch Budgetrestriktionen lag der Fokus gleichzeitig auf der Vermeidung von Fixkosten, teuren Investitionen und einer vollkommenen Flexibilisierung des Geschäftsmodells. Dabei kamen v.a. Lean Start-Up Ansätze und Tools aus dem Bereich Geschäftsmodellentwicklung zum Einsatz.

Seither haben wir das Geschäftsmodell konsequent weiterentwickelt, optimiert und gleichzeitig viel Zeit in die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte investiert – und vermutlich etwas zu wenig ins Marketing 😉

Durch die konsequente Entwicklung heben wir uns nun aber v.a. durch 3 Punkte deutlich vom Markt ab:

  1. Besseres Schreibgefühl – kombiniert Flexibilität eines Whiteboards mit dem Schreibgefühl eines Notizbuchs
  2. Höhere Anwendungsfreundlichkeit – kein Wischen notwendig: Das Notizbuch kann im Backofen gelöscht werden.
  3. Positiver Impact – bekämpft Abholzung, Armut, Plastikmüll und fördert nachhaltige & soziale Initiativen, Organisationen und Projekte

Mein Ziel ist es aber nicht nur einen kleinen Beitrag zu einer grüneren Welt zu leisten, sondern auch den Startpunkt für weitere Unternehmen zu legen und zu zeigen, dass Ökologie und Ökonomie sich nicht ausschließen, sondern auch ergänzen können. Gleichzeitig möchte ich mit dem Projekt aber auch andere Gründer inspirieren und zeigen, dass man auch ohne viel Startkapital etwas bewegen kann.

So wurden aus 450€ mittlerweile mehr als 30.000 Bäume, 300 Tage im Kampf gegen Armut und ein riesiger, vermiedener Papierberg  – und viele kreative Ideen bei allen Kunden 😊

Wir stehen aber immer noch am Anfang und haben noch unglaublich viel vor.

Die Marke contriBook®

contriBook® leitet sich vom Englischen „contribute“ ab (Beitrag): Mit jedem unserer Notizbücher und Produkte möchten wir einen kleinen Beitrag zu einer nachhaltigeren (ökologisch, sozial) Welt schaffen.

“Be the change you want to see in the world.”

contriBook® wurde 2019 gegründet und hat seither schon mehr als 2.000 Kunden begeistert.

Gemeinsam für eine papierfreie Zukunft

Be the change und schließ Dich unserer Mission an. Werde Partner und profitiere von jedem Verkauf – und tu dabei etwas Gutes für den Planeten.

Wir machen die Welt papierlos - Blatt für Blatt.

Melde Dich zu unserem Newsletter an!

© 2019 - 2023 All Rights Reserved.

Sharing is caring. Gemeinsam die Welt papierfrei machen!
Unabhängig geprüft
69 Rezensionen